presse
[ PRESSEARTIKEL – HEIMATPOST ]
Ehemals Schlecker-Laden, jetzt „FotonStudio“
Fotograf Benjamin Poe und Designerin Milena Chilla mit neuer Idee
Klein-Auheim -(fj) – „Photographie schreibe ich noch mit „ph'“, sagt Benjamin Poe. Der Fotograf der privat auch öfter mal zur Analogkamera greift, beschreibt Stil und Thematik seiner Arbeit gerne als „retro“. Das Konzept seines „Foton Studios“, das er gemeinsam mit Lebensgefährtin und Designerin Milena Chilla in der ehemaligen Schlecker-Filiale in der Klein-Auheimer Schulstraße eröffnet hat, ist allerdings alles andere als retrospektiv: Die 450 Quadratmeter große Fläche dürfen auch Amateurfotografen mieten und nutzen.
„Hobbyfotografen“ sind meist sehr beschränkt in ihren Möglichkeiten“, weiß der gebürtige Kölner, der zurzeit noch in Mühlheim lebt. Auf der ehemaligen Verkaufsfläche hat er ein Eigenarbeit Trennwände hochgezogen und so mehrere Bereiche mit verschiedenen Kulissen geschaffen. Ein Wohn- und ein Schlafzimmer sind dort bereits zu erkennen, und auch eine schwarze und eine weiße Hohlkehle stehen kurz vor der Vollendung.
Werkstatt für Kunden
„Die Sets werden regelmäßig verändert“, verrät Poe, der zudem noch
eine Barkulisse plant sowie ein Badezimmer und eine Dunkelkammer, in der die Mieter ihre Bilder selbst entwickeln können. Auch eine Werkstatt für Kunden, die für ihre Shootings noch etwas zusammenbasteln möchten, ist vorgesehen.
Das Interesse an solch einem umfassenden Angebot ist nicht zuletzt aufgrund eines fairen Preis-Leistungs-Verhältnisses groß. „Ursprünglich hatten wir ein Termingeschäft vorgesehen, aufgrund der hohen Nachfrage werden wir aber wohl feste Öffnungszeiten einplanen“, so Poe. Der Fotograf ist seit mehr als zehn Jahren in seinem Berufsfeld tätig, besaß bereits in Mühlheim ein kleines Studio. Sein Steckenpferd ist neben der Architektur- vor allem die Portraitfotografie.
„Wenn Kunden schöne Fotos von sich möchten, müssen sie bei mir mit mindestens drei bis vier Stunden rechnen“, sagt er, „ich studiere Gestik und Mimik der Menschen, um sie ins rechte Licht rücken zu können“. Um sich und seine Kunden die nötige Ruhe zu gönnen, vereinbart der passionierte Fotograf Festpreie, denn er weiß:“ Zeitdruck ist tödlich“. So richtig vorstellen will sich das „Foton Studio am Samstag, 8. Juni, beim Stadtteilfest an der Schulstraße.
Quelle – HeimatPost Nr. 20, 16. Mai 2013